



























































- 14 - 1
- 14 - 2
- 7 - 4
- 7 - 1
- 7 - 2
- 7 - 3
- 7 - 5
- 7 - 6
- 7 - 7
- 7 - 8 (am 12.11.2024 ergänzt)
- 7 - 9 (am 12.11.2024 ergänzt)
- 1 - 1
- Über uns - Anker
- 1 - 2
- 1 - 3
- 1 - 4
- 1 - 5
- 1 - 6 (ausgetauscht am 19.09.2024)
- 1 - 7
- 1 - 8 (am 16.09.2024 ergänzt)
- 2 - 1 (ausgetauscht am 20.06.2024)
- 3 - 1
- 3 - 2
- 3 - 3 (ergänzt am 26.08.2024)
- 3 - 4 (ergänzt am 26.08.2024)
- 3 - 5 (ergänzt am 26.08.2024)
- 3 - 6 (ergänzt am 26.08.2024)
- 4 - 1 (ausgetauscht am 06.08.2024)
- 5 - 1
- 6 - 1
- 6 - 2
- 6 - 3
- 6 - 4
- 6 - 5
- 6 - 6
- 8 - 1
- 8 - 2
- 9 - 1
- 9 - 2
- 10 - 1
- 10 - 2
- 11 - 1
- 12 - 1
- 13 - 1
- 15 - 1 (Austausch am 23.01.2025)
- 15 - 2
- 16 - 1
- 16 - 2 (neu am 11.07.2024)
- 17 - 1 (neu/ausgetauscht am 27.03.2025)
- 17 - 2
- 17 - 3
- 18 - 1
- 18 - 2
- 18 - 3
- 18 - 4
- 18 - 5
- 18 - 6
- Geschmack der Musik am 16.02.25 (ergänzt am 15.01.2025) - 01
- Geschmack der Musik am 16.02.25 (ergänzt am 15.01.2025) - 02
- Der Geschmack der Musik (ergänzt am 02.02.2025)
Liebe Kammermusikfreundinnen, liebe Kammermusikfreunde,
wir schweben immer noch. Sollten Sie bei einem, zwei oder sogar drei Konzerten der Belcea-Trilogie am vergangenen Wochenende dabei gewesen sein, geht es Ihnen vermutlich auch so. Bestimmt sind Ihnen dann die kammermusikalischen Krönungswerke genauso im Ohr geblieben wie die Reaktionen in den kleinen Sälen von Laeiszhalle und Elbphilharmonie . »Jubel wie bei einem Popkonzert« titelte dann auch Markus Stäbler im Hamburger Abendblatt und brachte das Spiel des Weltklasse-Ensembles auf folgenden kurzen Nenner: »Ihr Programm dreht den Anspruchsregler auf Anschlag«. Dabei traf das Quartett in Hamburg gleich dreimal auf ein Publikum, dass mit diesem Niveau absolut umgehen konnte. Das veranlasste den Bratschisten Krzysztof Chorzelski wiederum zu einem großen Dank seitens des Quartetts: »So ein Publikum, so eine Wertschätzung habe das Ensemble auf seiner gerade zurückliegenden Welttournee nirgends sonst erlebt.«
In der kommenden Woche versprechen zwei weitere außergewöhnliche Konzerte, den April zum »Monat der Kammermusikfreunde« werden zu lassen: Am Ostermontag, dem 21. April, setzen die gefeierte Mezzosopranistin Anna Lucia Richter und das Schumann Quartett die Reihe der ganz besonderen Konzerte fort. Nur vier Tage später, also am Freitag, dem 25. April, kommt mit dem Cuarteto Casals eines der weltweit besten Streichquartette und mit der Gitarristin Ana Vidovic aktuell der Star am Gitarrenhimmel nach Hamburg - versprochen, das wird musikalisch ein spanischen Feuerwerk. Olé!
Wir freuen uns auf Sie!!
Ihre Hamburger Kammermusikfreunde
Bei uns erhalten alle Interessierten unter 30 ab zwei Wochen im Voraus ein REDticket zum Preis von 12 Euro. Weitere Informationen zum REDticket auf der Website der Elbphilharmonie →