Skip to main content

Elena Bashkirova & Jerusalem Chamber Music Festival Ensemble

Montag, 10. Februar 2025, 19.30 Uhr
18.45 Uhr: Gespräch mit Künstlerinnen und Künstlern

Elbphilharmonie, Kleiner Saal

Konzertreihe Abo B
Einzelkarten:  € 49 / 39 / 29 / 15 
Abonnement: € 178 / 140 / 105
Besucher unter 30 zahlen mit dem REDticket ab zwei Wochen vorher nur € 12 für die besten verfügbaren Plätze.

Karten

 

MITWIRKENDE
Elena Bashkirova, Klavier
Clara-Jumi Kang, Violine
Mohamed Hiber, Violine
Adrien La Marca, Viola
Astrig Siranossian, Violoncello
Pablo Barragán, Klarinette

 

PROGRAMM
Antonín Dvořák 
Terzetto op. 74 für 2 Violinen und Bratsche
Béla Bartók  
Kontraste für Klarinette, Violine und Klavier Sz. 111 BB. 116
Bohuslav Martinu
Duo Nr. 1 für Violine & Violoncello H. 157
Antonín Dvořák 
Klavierquintett in A-Dur Nr. 2 op. 81

 

Vor 27 Jahren, 1998, gründete die Pianistin Elena Bashkirova gemeinsam mit einigen Mitstreiterinnen und Mitstreitern das Jerusalem Chamber Music Festival. Ein schon insofern besonderes Festival, als es, abgelegen von den großen Musikzentren der Welt, vor allem für die Menschen der Stadt Jerusalem gedacht war und ist. Jahr für Jahr kommen großartige Musikerinnen und Musiker für das Festival nach Jerusalem und spielen dort ohne Gage. Und seit Jahren geht Elena Bashkirova mit einigen von ihnen auf Tour.

In diesem Konzert stehen Kompositionen aus dem tschechisch-ungarischen Raum in unterschiedlichen Besetzungen auf dem Programm. Werke von Bohuslav Martinů und Béla Bartók werden von Antonín Dvořáks Streich-Terzett und Klavierquintett eingerahmt.

Mit Elena „Bashkirova and friends“ sind international gefeierte Musikerinnen und Musiker auf der Bühne zu erleben. Nicht erst im Konzert, sondern auch schon im Künstlergespräch ab 18.45 Uhr.